Vielen Dank fürs FB. Die Kontaktnahme ist vermutlich das kleinste Problem - und wenn wir juristischen Rat brauchen würde ich vorschlagen, zuerst den Juristen des Dachverbandes zu fragen - das ist schneller und günstiger. Christian ist auch mein Hausjurist - und chronisch überlastet; bei ihm können ganz kurze Anfragen sehr sehr lange dauern.
Die Anregung der Einbindung der KA-Apothekerin in die ganze Sache kann man natürlich auch diskutieren. Wo denkst Du kann sie uns helfen?Auch da ist der Kontakt schnell hergestellt - wenn wir dann ein konkretes Anliegen, resp. einen Plan haben.
Zu den beiden Verträgen: Welchen nehmen wir? Brauchen wir Ergänzungen? Wie wehren wir die Aerzte ab?
Erstaunlich finde ich noch, dass es auf Dachverbands-Ebene niemanden gibt, der für diese Themen zuständig ist!!!
